Die Starkenburg
erscheint seit 1924 mehrmals jährlich als Beilage des "Starkenburger Echo" (früher "Südhessische Post") und veröffentlicht historische, heimatkundliche und genealogische Beiträge. Sie wird vom Heppenheimer Geschichtsverein herausgegeben und von Karl Härter und André Rittersberger redigiert.
Die Redaktionanschrift, an die Beiträge eingesandt werden können, lautet:
Prof. Dr. Karl Härter, Udalrichstraße 1, 64646 Heppenheim
Tel.: 06252 76869, Email: karl@haerter.org
Der Verein gibt auch gebundene Exemplare folgender Jahrgänge gegen Kostenerstattung ab:
· 68. - 73. Jahrgang (1991-1996), Kosten: 5,00 € zuzügl. Versandkosten
· 74. - 79. Jahrgang (1997-2002), Kosten: 5,00 € zuzügl. Versandkosten
Digitale Auszüge aus weiteren Jahrgängen werden auf Anfrage gegen Kostenerstattung abgegeben.
Bestellungen an: Prof. Dr. Karl Härter
Jahrgänge ab 2005
94. Jahrgang (2017) | |||
Autor | Titel | Nr. | Seite |
Bräuer, Manfred | Nutzung brachliegender Flächen und Waldbewirtschaftung in Heppenheim (1764) | 1/2017 | 1-4 |
Raithel, Fred | Von der Römerstraße zur Bundesstraße 3: Die Geschichte der überregionalen Verkehrsstraße entlang der Bergstraße (Forts. in 3/2017) | 2/2017 | 5-8 |
Raithel, Fred | Von der Römerstraße zur Bundesstraße 3: Die Geschichte der überregionalen Verkehrsstraße entlang der Bergstraße (Forts. und Schluss) | 3/2017 | 9-12 |
93. Jahrgang (2016) | |||
Autor | Titel | Nr. | Seite |
Bräuer, Manfred | Weinbau in Erbach über Heppenheim a.d.B. (Forts. in 2/2016) | 1/2016 | 1 |
Bräuer, Manfred | Weinbau in Erbach über Heppenheim a.d.B. (Forts. und Schluss) | 2/2016 | 5 |
Dr.-Ing. Metzendorf, Rainer | Der Heppenheimer Kulturkreis um die Architekten Heinrich und Georg Metzendorf, Peter Birkenholz, Ludwig Römheld und Wilhelm Holzamer (Forts. in 4/2016) | 3/2016 | 9 |
Dr.-Ing. Metzendorf, Rainer | Der Heppenheimer Kulturkreis um die Architekten Heinrich und Georg Metzendorf, Peter Birkenholz, Ludwig Römheld und Wilhelm Holzamer (Schluss) | 4/2016 | 13 |
92. Jahrgang (2015) | |||
Metzendorf, Dr. Rainer | Georg Metzendorf - Architekt und Stadtplaner: Ein Heppenheimer schreibt Baugeschichte (Forts. und Schluss) | 1/2015 | 1 |
Merrill, Lea Warren | |||
Rittersberger, André | |||
Härter, Karl | Die Heppenheimer Heil- und Pflegeanstalt als Kriegsgefangenenlager 1944/45: Aus dem Tagebuch von Dr. Lea Warren Merrill, Jr. M.D.(Forts. in 3/2015) | 2/2015 | 5 |
Merrill, Lea Warren | |||
Rittersberger, André | |||
Härter, Karl | Die Heppenheimer Heil- und Pflegeanstalt als Kriegsgefangenenlager 1944/45: Aus dem Tagebuch von Dr. Lea Warren Merrill, Jr. M.D. (Forts. und Schluss) | 3/2015 | 9 |
Härter, Karl | Schutz und Wächter unseres Friedens - Die historische und kulturelle Bedeutung der Starkenburg | 4/2015 | 13 |
91. Jahrgang (2014) | |||
Kaffenberger, Thomas | Der Architekt Heinrich Metzendorf (1866-1923) in Heppenheim: Von Anfängen und Hauptwerken der Bergsträßer Reformarchitektur (Forts. in 2/2014) | 1/2014 | 1 |
Kaffenberger, Thomas | Der Architekt Heinrich Metzendorf (1866-1923) in Heppenheim: Von Anfängen und Hauptwerken der Bergsträßer Reformarchitektur (Forts. in 3/2014) | 2/2014 | 5 |
Kaffenberger, Thomas | Der Architekt Heinrich Metzendorf (1866-1923) in Heppenheim: Von Anfängen und Hauptwerken der Bergsträßer Reformarchitektur (Forts. und Schluss) | 3/2014 | 9 |
Metzendorf, Dr. Rainer | Georg Metzendorf - Architekt und Stadtplaner: Ein Heppenheimer schreibt Baugeschichte (Forts. in 1/2015) | 4/2014 | 13 |
90. Jahrgang (2013) | |||
Härter, Dr. Karl | Der Heppenheimer Halbe Mond als historischer Ort | 1/2013 | 1 |
Emrich, Dr. Dieter | 100 Jahre Heppenheimer Stadtwappen (Forts. in 3/2013) | 2/2013 | 5 |
Emrich, Dr. Dieter | 100 Jahre Heppenheimer Stadtwappen (Forts. und Schluss) | 3/2013 | 9 |
Bräuer, Manfred | Vor 500 Jahren: Heppenheim erstmals in einer Karte | 4/2013 | 13 |
89. Jahrgang (2012) | |||
Härter, Dr. Karl | Die Gerichtsstätte auf dem Landberg bei Heppenheim in rechtshistorischen Abbildungen und Darstellungen | 1/2012 | 1 |
Bräuer, Manfred und Härter, Dr. Karl | Kirchweihlustbarkeiten und Ordnungspolitik: 225 Jahre Kirchweih im Oberamt Starkenburg (wird in 3/2012 fortgesetzt) | 2/2012 | 5 |
Bräuer, Manfred und Härter, Dr. Karl | Kirchweihlustbarkeiten und Ordnungspolitik: 225 Jahre Kirchweih im Oberamt Starkenburg (Fortsetzung von 2/2012 und Schluss) | 3/2012 | 9 |
88. Jahrgang (2011) | |||
Knapp, Stefan und Knapp, Dr. Oliver | Vom Comer See nach Heppenheim: Herkunft und Abstammung des italienischen Kaufmanns Johann Peter (Giovanni Pietro) Brentano Ungrasel | 1/2011 | 1 |
Härter, Dr. Karl | Evangelische Gemeinde und Kirche in Heppenheim bis zur Gründung der selbständigen Kirchengemeinde im Jahr 1901 (wird in 3/2011 fortgesetzt) | 2/2011 | 5 |
Härter, Dr. Karl | Evangelische Gemeinde und Kirche in Heppenheim bis zur Gründung der selbständigen Kirchengemeinde im Jahr 1901 (Fortsetzung von 2/2011 und Schluss) | 3/2011 | 9 |
Bräuer, Manfred | Typhus in Heppenheim, Erbach und Kirschhausen im Jahr 1867: ein Bericht des Arztes Dr. Stubenrauch | 4/2011 | 13 |
87. Jahrgang (2010) | |||
Limberger, Ingrid | Der Tag von Ober-Laudenbach am 24. Mai 1849: eine Gedenktafel für die gefallenen Demokraten | 1/2010 | 1 |
Hoffmann, Volker | Die Verfolgung der NS-Verbrechen in Heppenheim | 2/2010 | 5 |
Seifert, Dr. Monika | Heppenheimer Spuren im Lorscher Totenbuch (Fortsetzung in 4/2010) | 3/2010 | 9 |
Seifert, Dr. Monika | Heppenheimer Spuren im Lorscher Totenbuch (Fortsetzung von 3/2010 und Schluss) | 4/2010 | 13 |
Härter, Dr. Karl | Heppenheim in illustrierten Einblattdrucken des Dreißigjährigen Krieges | 4/2010 | 15 |
86. Jahrgang (2009) | |||
Hegeler, Hartmut und Härter, Dr. Karl | Wider Hexenwahn und Hexenprozesse: Leben und Wirken des Heppenheimer Pfarrers Johannes Adam (Fortsetzung in 2/2009) | 1/2009 | 1-4 |
Hegeler, Hartmut und Härter, Dr. Karl | Wider Hexenwahn und Hexenprozesse: Leben und Wirken des Heppenheimer Pfarrers Johannes Adam (Fortsetzung von 1/2009 und Schluss) | 2/2009 | 5-8 |
Thiele, Sebastian | Anton Joseph Dorsch (1758-1819): Lebensbild eines in Heppenheim geborenen Revolutionärs und Demokraten | 3/2009 | 9-12 |
Härter, Dr. Karl | Aufruhr in Bensheim während der Französischen Revolution | 3/2009 | 12 |
85. Jahrgang (2008) | |||
Fettel, Michael | Bergbau bei Scharbach und beim Jägerhaus/Knoden im Odenwald? | 1/2008 | 1-3 |
Bräuer, Manfred | Die Erbacher Landstraße im 18. Jahrhundert | 1/2008 | 4 |
Fettel, Michael | Über den Graphitbergbau zwischen Heppenheim und Winterkasten | 2/2008 | 1-3 |
Büge, Hans Joachim | Vom Steinbruch zum Naturtheater | 2/2008 | 4 |
Reutter, Dr. Rolf | Igelsbach bei Heppenheim wird 1806 hessisch | 3/2008 | 1-4 |
Reutter, Dr. Rolf | Igelsbach bei Heppenheim wird 1806 hessisch (Fortsetzung und Schluss) | 4/2008 | 1-4 |
84. Jahrgang (2007) | |||
Härter, Dr. Karl | Liebe Leserinnen und Leser - Begleitworte zur Erscheinungspause und Neugestaltung | 1/2007 | 1 |
Härter, Dr. Karl | Ritter und Verschwender: Das Adelsgeschlecht von Sickingen und ihr Heppenheimer Hof (wird fortgesetzt) | 1/2007 | 1-4 |
Schriftleitung | Inhalt des 82. Jahrgangs (2005) | 1/2007 | 4 |
Härter, Dr. Karl | Ritter und Verschwender: Das Adelsgeschlecht von Sickingen und ihr Heppenheimer Hof (Schluss) | 2/2007 | 5-8 |
83. Jahrgang (2006) | |||
In 2006 sind keine Beilagen erschienen (siehe hierzu auch Nr. 1/2007). | |||
82. Jahrgang (2005) | |||
Härter, Dr. Karl | 1250 Jahre Heppenheim: Historische Entwicklung und Bedeutung Heppenheims zwischen Mittelalter und Moderne (Forts. in 2/2005) | 1/2005 | 33-36 |
Härter, Dr. Karl | 1250 Jahre Heppenheim: Historische Entwicklung und Bedeutung Heppenheims zwischen Mittelalter und Moderne (Schluss) | 2/2005 | 37-38 |
Körner, Günter | Vom Feuerlöschwesen in Nieder-Liebersbach (Forts. in 3/2005) | 2/2005 | 38-40 |
Reitz, Heinz | Die Papiermacher Dieringer in Unter-Schönmattenwag | 3/2005 | 41-43 |
Körner, Günter | Vom Feuerlöschwesen in Nieder-Liebersbach (Forts. aus 2/2005) | 3/2005 | 44 |
Schriftleitung | Die Starkenburg Inhaltsverzeichnis 1924-2004 (Verweis auf die Internetseite) | 3/2005 | 44 |