index.html
Heppenheimer Geschichtsverein
Menü
  • Verein
    • Vorstand
    • Aufgaben und Ziele
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
  • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Frühere Veranstaltungen
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
    • Pressemitteilungen
  • Forschungen & Projekte
    • Mühlenrundweg
    • Alte Karten
    • Geschichte der Juden in Heppenheim: Familien, Gemeinde, Synagogen, Einrichtungen
    • Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene in Heppenheim während der Zeit des Nationaloszialismus
    • Heppenheim in der nationalsozialistischen Diktatur: Menschen, Orte, Ereignisse
    • Rechtsgeschichte Heppenheims und des Amtes Starkenburg
    • Heppenheimer Persönlichkeiten
      • Franz Vettel - Feldarbeit statt Formel 1
      • Günther Metzger (1933-2013)
      • Philipp Andes (1776-1829) – Augenarzt und kaiserlich-russischer Ritter in Sankt Peterburg
      • Die Gebrüder Hirsch - erfolgreiche Bankiers in London, Stifter der Synagoge und Heppenheimer Ehrenbürger
      • Georg Metzendorf - Architekt, Stadtplaner, Designer
      • Dr. Ludwig Oberndorf - Journalist und jüdische Ehrenbürger
      • Georg Friedrich Walz – Pharmazeut in Zeiten der nationalen Revolution
      • Gottfried Pirsch –der Rekordbürgermeister Heppenheims
      • Katharina Katzenmaier – eine christliche Widerstandskämpferin aus Heppenheim
      • Georg Friedrich Freiherr von Zentner (1752-1835): Ein bayerischer Staatsmann aus Heppenheim
      • Johannes Werle – geschäftstüchtiger und wohlhabender Ratsherr, Handelsmann, Posthalter und Mühlenbesitzer
      • Anton Joseph Dorsch: Ein Heppenheimer Demokrat
      • Barbara Koob - eine Heilige aus Heppenheim
      • Prof. Dr. Peter Helmling – Mathematikprofessor aus Erbach
      • Richard Mainzer: ein Heppenheimer Jurist jüdischer Herkunft
  • Publikationen
    • Podcasts
    • Die Starkenburg
    • Sippenbücher
    • 950 Jahre Starkenburg
    • 50 Jahre Heppenheimer Geschichtsverein
    • 1250 Jahre Heppenheim
  • Wir verbinden
    • Partner
    • Heppenheim an der Bergstraße
    • Informationen und Institutionen

Frühere Veranstaltungen

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

Startseite Kontakt & Gästebuch Impressum Mitgliederbereich Datenschutz
© 2021 Heppenheimer Geschichtsverein